Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzhinweise
Seitenbetreiber:
MGV 1891 Esthal e.V.
Sascha Laukus
Rosenstr. 62
67472 Esthal
Datenschutzverantwortliche/r im Chorverein
siehe oben
Mit der Nutzung unseres Seitenangebots nehmen Sie die nachstehende
Datenschutzerklärung mit den dargestellten Vorgehen der hier benannten Dienste und
Funktionen sowie unsere weiteren Hinweise zur Eingrenzung einer ungewollten
Übermittlung von Informationen, als gelesen, verstanden und gegeben an.
Mit der weiteren Nutzung unseres Webseitenangebots erteilen Sie
Ihre Erlaubnis und Zustimmung zur Datenerhebung gemäß der nachstehenden Beschreibungen
und Hinweise, soweit Ihre Browsereinstellungen dies zulassen oder verhindern.
Auf mögliche Datenerhebungen von Drittanbietern, deren Dienste wir über sog.
Plug-Ins nutzen, weisen wir nachstehend hin und verlinken auch auf deren
Datenschutzhinweise, haben allerdings auf mögliche Datenerhebungen durch deren
Dienste keinen weiteren Einfluss.
Dies gilt insbesondere für Datenerhebungen via Facebook (s. Pkt. 5)
1.
Generelle
Datenschutz- und Sicherheitshinweise
Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst und versichern hiermit, dass wir uns
zugängliche Daten der Website nur anonym erhalten, ohne den Benutzer der Seite persönlich
zu identifizieren. Anhand einer serverseitig übertragenen IP-Adresse ist uns
eine personalisierte Identifizierung nicht möglich, dies liegt auch NIEMALS in
unserer Absicht.
Es ist nicht Sinn und Zweck dieser Website Daten zu sammeln und
auszuwerten. Es werden KEINE personalisierten Nutzerprofile durch uns erstellt. Eine
gezielte Datenspeicherung und -auswertung findet auf unseren Servern nicht
statt.
Die für uns einsehbaren Daten haben rein informativen Charakter. Der
Datenschutz zu dieser Seite basiert auf und unterliegt deutschem und
europäischem Recht (BDSG/TMG/EU-DSGVO)
Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren persönlichen Daten um und
informieren deshalb an dieser Stelle, dass Ihre personenbezogenen Daten unter
Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften
erhoben, verarbeitet, genutzt und weitergeleitet werden. Wir und die ggf. mit
der Durchführung von Bestellungen/Auftragsdurchführung beauftragten
Vertragspartner wahren die Vertraulichkeit der Daten und werden diese nicht
verkaufen, vermieten oder auf andere Weise Dritten verfügbar machen.
Personenbezogene Daten werden von uns - soweit dies nicht zur Erfüllung von mit
dem Nutzer geschlossenen Verträgen oder Mitgliedschaften oder zur Erledigung
einer Anfrage durch den Nutzer erforderlich ist - und vorbehaltlich der
nachstehenden Absätze, nur erhoben, in Kunden-Datenbanken gespeichert bzw. an Dritte
übermittelt, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilen. Hierfür
haben Sie dort wo personenbezogene Daten abgerufen werden, die Möglichkeit,
Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung abzugeben.
Für die
Bearbeitung und Verwaltung sowie der Nutzung unseres Angebotes (z.B. über das
Onlineformular zur Seminaranmeldung) ist es notwendig, dass einige Ihrer (Nutzer)Daten,
wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse usw. von der Internetseite erhoben und
gespeichert werden. Diese Daten werden von uns streng vertraulich behandelt,
können von Dritten nicht eingesehen werden und werden nur intern genutzt.
1.1
Datenweitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich behandelt und
ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist
· zur Durchführung der angebotenen Dienstleistung erforderlich,
· auch ohne Ihre Zustimmung gesetzlich ausdrücklich erlaubt oder
· aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Aufforderung erforderlich.
Im Rahmen der
Auftragsdurchführung geben wir ggfs. zur Auftragserfüllung notwendige Daten
innerhalb der Verbandsstruktur im Chorverband Rheinland-Pfalz weiter. Die Daten
werden jedoch unmittelbar nach erfolgreicher Auftragsdurchführung gelöscht,
gem. dem mit den Organisationen abgeschlossenen Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung.
Kontaktformulare/Gästebücher
Unter der Rubrik "Kontakt" können Sie Informationen zu unseren
Produkten und Dienstleistungen auf elektronischem Weg oder dem Postweg
anfordern und/oder unser Kontaktformular auf der Seite nutzen. Hierzu werden
die für die Zusendung dieser von Ihnen angeforderten Materialien anzugebenden
personenbezogenen Daten (Ihr Vor- und Nachname und Ihre E-Mail) zur Erledigung
der Anfrage erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Angaben wie Straße, Land,
Ort, Postleitzahl oder Telefon sind freiwillig und dienen der besseren
Kontaktaufnahme mit Ihnen. Eine weitere Speicherung und Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie hierin ausdrücklich eingewilligt
haben. Haben Sie keine Einwilligung erteilt und kommt es zu keiner weiteren
Zusammenarbeit die den weiteren Kontakt notwendig machen, werden diese Daten -
nach Maßgabe gesetzlicher Pflichten und Regelungen - rückstandslos gelöscht.
Dies gilt ebenso für Kommentare in Gästebüchern oder Foren dieser Seite.
1.2 Recht auf Auskunft/Sperrung/Löschung
Sie können als Nutzer die Nutzung der Internetseite jederzeit beenden.
Sie können jederzeit verlangen, dass ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder
gesperrt bzw. ein evtl. bestehender Account gelöscht oder deaktiviert wird.
Sie haben außerdem jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren
Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
Wir sind
gerne bereit diesem Recht nachzukommen, soweit dies für uns ohne großen Aufwand
nachvollziehbar und rekonstruierbar ist. Zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
HINWEIS: Für weitergehende Datenschutzfragen steht Ihnen oben genannt unser/e
Verantwortliche/r für den Datenschutz zur Verfügung.
1.3 Hinweise zu
nutzerseitigen Datenschutzmaßnahmen
Das können Sie im Vorfeld unternehmen: Wenn
Sie ein generelles Datentracking verhindern möchten, stehen Ihnen Browsertools/-plugins
wie z.B. AnonymoX oder aber das Tor-Netzwerk zur Verfügung, deren Nutzung wir
dann ausdrücklich empfehlen. Im Weiteren empfehlen wir die Sicherheitseinstellungen
Ihres Browsers anzupassen, in dem Sie z.B. das Setzen von Cookies generell
ausschließen, zusätzlich das Löschen von Cookies in den Browsereinstellungen
beim jeweiligen Beenden des Browserprogramms veranlassen oder, sofern Ihr Browser
dies zulässt, für den Aufruf unserer Seite das Surfen im "privaten bzw.
Inkognito- oder VPN-Modus " (Browserabhängig) aktivieren. Weitere
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Online-Hilfe im Browser oder den
Seiten des Browserherstellers.
2. Server-Log- Files
Aus vor allem sicherheitstechnischen
Gründen speichert der Serverdienstleister Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Eine nutzerseitige
Unterdrückung der Übermittlung dieser Referrer-informationen ist in den
gängigen Browsern nicht möglich. Ermittelt werden:
· Browsertyp und Browserversion
· verwendetes Betriebssystem
· Referrer-URL (URL, die zum Server geführt hat)
· Hostname des zugreifenden Rechners (soweit übermittelt)
· Uhrzeit der Serveranfrage
Dies sind keine personenbezogenen Daten. Es ist uns also nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen..
3. Cookies
Zur Funktionsverbesserung unserer Webseite und zur komfortableren Nutzung
unserer Seite für Sie setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Mit deren Hilfe
werden beim Aufruf unserer Seite Daten auf IHREM Rechner gespeichert.
Hinweis: Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern
(s. 1.3) ; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen
können.
Cookies sind kleine Textdateien, welche die Benutzung unserer Online-Angebote
erleichtern, indem wir einen Nutzer als solchen wiedererkennen. Die von uns
verwendeten Cookies erheben und verarbeiten jedoch keinerlei
personenspezifischen Informationen, so dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Sie erheben weder Ihre Mail-Adresse noch sonstige Merkmale (auch keine Informationen
über Ihre IP-Adresse(n)), anhand derer wir Sie identifizieren könnten. Für den
Fall, dass wir auf sonstige Weise entweder aufgrund Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung oder eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes personenbezogene
Daten über Sie erheben, verarbeiten oder nutzen, werden diese personenbezogenen
Daten nicht mit denen über Cookies gesammelten, nicht personenbezogenen Daten
zusammengeführt.
Sie
haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch
entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser ganz zu verhindern oder aber z.B.
die „Cookies“ erst nach jedem Schließen des Browsers auf Ihrem Rechner zu
löschen. Wie Sie im einzelnen Cookies blockieren, ist abhängig von dem von
Ihnen verwendeten Browser. Rufen Sie die Hilfe-Funktion oder das entsprechende
Menü Ihres Browsers auf, um weitere Informationen zu erhalten.
Durch ein generelles Verhindern von „Cookies“ könnte allerdings der
Funktionsumfang unserer und der Angebote anderer Anbieter eingeschränkt werden.
4. Google Dienste und Programme
4.1 Webseitenanalyse mit Google Analytics
Diese Seite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Website durch Sie ermöglichen.
HINWEIS: Durch die Nutzung dieser
Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten
durch Google in der beschriebenen Art und Weise und zu dem benannten Zweck
einverstanden. Sie können die
Erfassung durch Google Analytics für diese Website verhindern, indem Sie auf den
nachstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die
zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch NUR DIESER Website
verhindert:
Google Analytics auf
dieser Webseite deaktivieren
Darüber
hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://www.google.de/intl/de/policies/.
Bitte berücksichtigen Sie zusätzlich Googles Datenschutzerklärung unter:https://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information.
Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert.
Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung „anonymizeIP“ auf dieser Website,
wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Damit wollen wir eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking)
gewährleisten, und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen. Ohnehin ist
dies nicht das Geschäftsmodell dieser Website. Mit „anonymizeIP“ werden die
Google-Server angewiesen, die letzten drei Stellen der jeweils übertragenen IP
zu löschen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
HINWEIS: Wir nutzen
Google Analytics dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu
statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie
dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
4.2 Google Maps
Diese Seite benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps
wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der
Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der
von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder
Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie
unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im
Datenschutz-Center von google.de: https://policies.google.com/privacy?hl=de#information
4.3 Google Adwords
Diese Seite nutzt den Dienst Google Adwords. Google AdWords ist ein
Online-Werbeprogramm von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA (“Google”).
Dabei verwenden wir zum Einen die Remarketing-Funktion innerhalb des Google
AdWords-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzern unserer
Website auf anderen Websites innerhalb des Google Displaynetzwerks (auf Google
selbst, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderen Websites) auf deren Interessen
basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer
auf unserer Website analysiert, z.B. für welche Angebote sich der Nutzer
interessiert hat, um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf
anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert
Google eine Zahl in den Browsern von Nutzern, die bestimmte Google-Dienste oder
Websites im Google Displaynetzwerk besuchen. Über diese als “Cookie”
bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient zur
eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und
nicht zur Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht
gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren,
indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In
herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin.
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von
Google können Sie einsehen unter:
http://www.google.com/privacy/ads/.
Ferner verwenden wir im Rahmen der Nutzung des Google AdWords-Dienstes das sog. Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner/Endgerät abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben.
4.4 Google
Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte
Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt
Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache um Texte und
Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt,
wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
4.5 Google reCAPTCHA
Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu
tragen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des
Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die
Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch
maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand
der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter
Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen
von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google
Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
4.6 GoogleForms
Wir weisen darauf hin, dass wir Google Forms verwenden. Die hier
eingegebenen Daten werden auf den Cloud-Servern der Google Inc. abgelegt und
nach Ablauf der Eintragsfristen von uns zur weiteren Bearbeitung
heruntergeladen und auf den Cloud-Servern von Google Inc. gelöscht. Für die
Speicherung und Löschung der Cloud-Daten gelten die abweichenden
Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den
Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
5. Generelle Datenschutzerläuterung zu Social-Media
PlugIns wie z.B. facebook, LinkedIn, Twitter, Instagram, Picasa, YouTube,
Google+ (hier beispielhaft
facebook)
6.1 HINWEIS: Wenn Sie nicht wünschen,
dass Facebook oder eine andere Social Media Plattform den Besuch unserer Seiten
Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer
Seiten aus Ihrem Social-Media-Benutzerkonto aus und löschen Sie anschließend
über Ihre Browsereinstellungen das/die Facebook-Cookie/s (s. Pkt. 1.3)
Um weitere Leistungen der Website zu nutzen, ist es Ihnen eventuell möglich
sich einfach mit Ihrem Social-Media-Account auf der Seite anmelden. Wir empfehlen aber insbesondere die Möglichkeit
einer gesonderten Registrierung mit individuellem Nutzernamen und Passwort für
diese Seiten zu nutzen.
Auf
unseren Seiten sind eventuell sogenannte Social-Media-Plugins (wie z.B. des
sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304,
USA), sichtbar integriert oder Sie können Sich, zu entsprechenden Leistungen
der Website zu nutzen, mit Ihrem Social-Media-Account auf der Seite anmelden. Wir empfehlen die Registrierung mit
individuellem Nutzernamen und Passwort für diese Seite.
Die Plugins erkennen Sie an den Logos, oder insbesondere bei facebook, dem
"Like-Button ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Wenn Sie den Facebook
„Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wenn Sie mit Ihrem Konto bei facebook weiter angemeldet bleiben und unsere
sowie weitere Seiten besuchen, wird u.U. über das Plugin eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook
erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite
besucht haben.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom
Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Datenrichtlinie von
facebook.
der von Twitter: https://twitter.com/de/privacy
der von Google+/YouTube: https://policies.google.com/privacy
6.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und
zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.